21.03.2022 | Europa & Außen von SPD Bamberg Land

SPD Ellertal lädt ein zum Vortrag von Simon Moritz "Russlands Angriff – eine Zeitenwende für Europa?"

 

Der Überfall von Putins Russland auf die Ukraine erschüttert die Welt. Millionen Menschen auf der Flucht, Not, Elend, zerbombte Städte und viele Tote und Verletzte. Der Angriffskrieg hat auch dramatische Auswirkungen auf Deutschland und Europa.

Über diese „Zeitenwende“ und „Russlands Angriff auf die Ukraine und die Folgen für die deutsche und europäische Politik“ spricht am 29. März 2022 um 19 Uhr der Diplom-Politologe Simon Moritz auf Einladung der Ellertaler SPD in der Litzendorfer Gemeindebücherei (Am Wehr 6, 96123 Litzendorf). Der Eintritt ist frei.  

Absolute Macht nach innen, Weltmachtanspruch nach außen: Seit Beginn seiner Präsidentschaft im Jahr 2000 führt Wladimir Putin die Russische Föderation mit zunehmend autoritärer Hand. Nach der Überwindung der innenpolitischen Starre und der Sicherung und Ausweitung seiner Macht verfolgte Putin immer stärker eine revisionistische Außenpolitik. Mit dem Angriff Russlands am 24. Februar 2022 auf die Ukraine zeigt sich der imperialistische Weltmachtanspruch Putins.

09.12.2021 | Ortsverein von SPD Reckendorf

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

 

Wir haben heuer unsere Jahreshauptversammlung online und die Neuwahlen per Briefwahl  durchgeführt. In unserer Runde konnten wir daher direkt aus Berlin Andreas Schwarz MdB  begrüßen. Er brachte uns, in seinem Bericht, auf den aktuellen Stand aus dem Bundestag.

07.12.2021 | Adventskalender von SPD Bamberg Land

SPD Gundelsheim lädt ein zur "Gundelsheimer Winterzeit"

 
Gundelsheimer Winterzeit im Kulturraum neben dem Rathaus

Die Socken waren bereits gestrickt, die Plätzchen gebacken, die Weihnachtsdeko gebastelt. Was also tun, wenn plötzlich wieder einmal Corona einen Strich durch die Rechnung macht und den traditionellen Gundelsheimer Wintermarkt verhindert?

Die Gemeinde Gundelsheim bietet all ihren treuen Ausstellenden erneut an, die “Gundelsheimer Winterzeit“ zu nutzen, um ihre Waren zum Verkauf anzubieten. Alle Bürger*innen sind eingeladen, dort lokal und verantwortungsvoll zu konsumieren.

03.12.2021 | Ortsverein von SPD Bamberg Land

SPD Memmelsdorf ehrt die treuesten Mitglieder

 
vlnr G. Schröter, MdB A. Schwarz, H. Thierauf, OV-Vors M. Schrauder, J. Grampp, u.: B. Schmidt, J. Beiersmann, H. Bauer

Für das Jahr 2020 und 2021 konnte der Vorsitzende der SPD Memmelsdorf, Manfred Schrauder, auf insgesamt 270 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken! In der Laudatio wurden die Verdienste der jeweiligen Mitglieder herausgestellt. Bei manchen Mitgliedern reicht das aktive politische Engagement über die tatsächlich erfasste Mitgliedschaft weit hinaus.

Coronabedingt konnten Ehrungen im Jahr 2020 nicht vorgenommen werden. Dies wurde in der diesjährigen Mitgliederversammlung nachgeholt bzw. bei den zu Ehrenden, die nicht anwesend sein konnten, bei Besuchen im privaten Bereich vorgenommen.

17.11.2021 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rattelsdorf

 

Am Samstag, dem 13. November 2021 trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rattelsdorf zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Rothlauf. Im Rechenschaftsbericht blickte 1. Vorsitzende Christine Jäger, die zuvor von Alt-Bürgermeister Gerhard Jäger für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden war, auf die Ortsvereins-Arbeit der letzten beiden Jahre zurück.

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen konnte das beliebte Familienfest zwar nicht wie gewohnt durchgeführt werden, jedoch ließ sich die SPD Rattelsdorf auch in dieser schwierigen Zeit attraktive Alternativen für die Bürger*innen einfallen. So kamen das Familienquiz im Sommer 2020 und die Radl-Rallye im Sommer 2021 gut an. Viele Familien bearbeiteten die Quizbögen und erhielten eine Teilnahme-Belohnung dafür. Für besonders viel Zuspruch sorgte die Osteraktion in diesem Jahr. Viele Bilder und Bastelarbeiten erreichten über den SPD-Ortsverein den Osterhasen, der jedes Werk mit einem kleinen Osternest belohnte. Auch am gemeindlichen Ferienprogramm beteiligte sich der SPD-Ortsverein mit einer Bootstour auf dem Main. Neben diesen Veranstaltungen wurden auch mehrere politische Dämmerschoppen durchgeführt, sofern coronabedingt möglich.

25.10.2021 | MdB und MdL von SPD Bamberg Land

MdB Andreas Schwarz freut sich über Bundesförderung für Reckendorf

 
Andreas Schwarz ©Foto: Steven P. Carnarius

Barrierefreier Zugang zur Genisa-Ausstellung

„Ich habe mich sehr gefreut, die Gemeinde Reckendorf in der Liste der zur Förderung ausgewählten Anträge im "Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen" zu finden“, erklärt der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. 

Die Genisa Ausstellung im Haus der Kultur, der ehemaligen Synagoge in Reckendorf, unterstützt der Bund mit 9.000 Euro. Ziel ist es, einen Treppenlift einzubauen und damit einen barrierefreien Zugang zur Ausstellung zu schaffen. 

Die archäologisch-historische Sammlung zeigt über 400 Jahre lang gesammelte Objekte – von religiösen Texten bis hin zu Thorawimpeln sowie Gegenstände aus dem Alltag, wie Mieder, Socken, Schuhe etc. Diese Ausstellungsstücke geben einen Einblick in die Lebenssituationen der Menschen und das hohe kulturelle Niveau der jüdischen Gemeinde in Reckendorf. „Eine spannende Ausstellung über Kultur in unserer Heimat, die durch den barrierefreien Zugang hoffentlich zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten wird“, so Schwarz. 

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:526069
Heute:25
Online:1