SPD Baunach nominiert zur Kommunalwahl 2020

Veröffentlicht am 15.12.2019 in Allgemein

Stadt Baunach: Manuela Fößel tritt als Bürgermeisterkandidatin an

Gemeinsam wollen die SPD Baunach und die Freien Bürger Baunach (SPD/FBB) mit viel Kompetenz und Engagement die Geschicke der Stadt Baunach gestalten. In der Nominierungsversammlung, geleitet vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Rudi Wacker und vom Reckendorfer Bürgermeister Manfred Deinlein, der die Wahl durchführte,  zeigten zahlreiche Wahlberechtigte und Gäste ihr Interesse für die Kommunalpolitik.

Als Bürgermeisterkandidatin wurde die 50-jährige Diplom-Betriebswirtin (FH) Manuela Fößel (FBB) nominiert. Als "von außen" kommende und gleichzeitig gebürtige Baunacherin freut sie sich darauf, sich dieser herausfordernden Aufgabe zu stellen. Durch ihre langjährige berufliche Tätigkeit in der Sparkassen-Finanz-Gruppe, aktuell als Leiterin Prozessmanagement bei der Sparkasse Bamberg, bringt sie vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Führung, Organisation und Verwaltung mit. Offenheit, Geradlinigkeit und Empathie zeichnen ihren Führungsstil aus.

 

Im Mittelpunkt ihrer Politik steht der Mensch. Die Bürgernähe soll durch Offenheit, Transparenz und das Beleben demokratischer Prozesse gestärkt werden, so dass ein neues bürgeraktives Miteinander entsteht. Wichtig ist ihr dabei eine parteipolitisch unabhängige und sachliche Kommunalpolitik. Bei den Themen Lebensqualität, Arbeit und Wirtschaft sowie Klima und Umwelt gilt es einen Gleichklang zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem zu finden. Die Daseinsvorsorge soll in allen Lebensbereichen in Baunach und seinen Ortsteilen auch in Zukunft gesichert sein.

Die Mitglieder der Wählergruppe freuen sich darauf, ihre Ideen und Erfahrungen in der Gemeinde einbringen zu können. Sie spiegeln die Vielfalt der Baunacher Bewohner und der Bewohner in den Ortsteilen wider. Alt- und Neubürger, Unternehmer und Arbeiter, Junge und Ältere sind bereit, Verantwortung in der Stadt zu übernehmen.

 

Die komplette Liste unserer Stadtratskandidat*innen:

  1. Rudi Wacker, selbstständiger Fahrlehrer
  2. Manuela Fößel, Diplom-Betriebswirtin F.H., Leiterin Prozessmanagement Sparkasse
  3. Jürgen Giebel, Diplom-Verwaltungswirt F.H., Sparkassendirektor a.D.
  4. Harald Roppelt, Bauunternehmer, Maurermeister
  5. Christine Schug, Küchenchefin
  6. Reinhold Fröhlich, Gas- und Wasserinstallateur
  7. Hanna Pflaum, Bankkauffrau
  8. Jörg Reich, Stadtarbeiter
  9. Erika Reinhard, Abteilungsleiterin
  10. Harald Schäfer, Kundendienstmonteur
  11. Maritta Meixner, Reinigungsfachkraft
  12. Reinhard Sasse, Rentner
  13. Christl Gnad, Lehrerin i. R.
  14. Jochen Langhojer, Chemiker,Produktionsmitarbeiter
  15. Jutta Häßner, Familienhelferin
  16. Michael Kranke, Unternehmer

 

Ersatz: Martina Freund, freigestellte Betriebsrätin

 

Nachrichten

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:526069
Heute:15
Online:1