15.12.2022 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf
Am 7. Dezember fand im Sportheim Rattelsdorf unsere Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl 2023 statt. Wir freuten uns sehr, hierzu unseren Bundestagsabgeordneten und Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Schwarz begrüßen zu dürfen, der als Wahlleiter fungierte.
Einstimmig wurde von den Wahlberechtigten Marktgemeinderat und Ortskulturring-Vorsitzender Jürgen Scheuring als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Drei seiner Eigenschaften, die er auch im Wahlkampf in den Mittelpunkt stellen möchte, machen ihn für uns zum geeigneten Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters: authentisch – bürgernah – transparent.
Wir würden uns sehr freuen, viele Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde zu unseren Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl begrüßen zu dürfen, auf denen Jürgen Scheuring sich selbst vorstellen und seine Ziele für unsere Marktgemeinde näher erläutern wird: (Termine unter "Weiterlesen")
10.11.2022 | Ortsverein von SPD Bamberg Land
Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten.
Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.
09.11.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Ronni Arendt aus Hirschaid geht für die SPD Bamberger Land bei den anstehenden Landtagswahlen im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin ins Rennen. Dies beschlossen die Sozialdemokraten auf ihrer Delegiertenkonferenz für den Stimmkreis 401 in Strullendorf.
„Ängste nehmen und Mut machen. Ich kenne und verstehe die Sorgen vieler Menschen in der aktuellen Krise. Als Landtagskandidatin stehe ich für einen positiven Politikstil, der Perspektiven erarbeitet und die Menschen bei allen Entscheidungen mitnimmt. Wir brauchen eine bayerische Staatsregierung, die sich nicht nur hinter Forderungen und Wünschen an den Bund versteckt, sondern endlich auch mal selbst handelt – in der Energiekrise, bei der Energiewende, in der Verkehrs- oder auch in der Bildungspolitik“, so Arendt.
Die Unterstützung von Ehrenamtlichen sowie von Familien und Alleinerziehenden sei für die 50-jährige Küchenchefin ein persönliches Herzensanliegen, dem sie sich auch als gewählte Abgeordnete widmen wolle. Arendt selbst ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Der Basketballsport ist ihre Leidenschaft. Bekannt in der Region ist sie als Vorsitzende des größten Basketball-Fanclubs Deutschlands.
09.11.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Jonas Merzbacher geht für die SPD Bamberger Land als Spitzenkandidat bei den anstehenden Bezirkswahlen im kommenden Jahr ins Rennen. Dies beschlossen die Sozialdemokraten auf einer Delegiertenkonferenz für den Stimmkreis 401 in Strullendorf.
„Dem Bezirk ein Gesicht geben.“ So lautet ein wichtiges Ziel und zentrales Anliegen Merzbachers. Trotz wichtiger Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung oder in den Bereichen Soziales, Familie, Landwirtschaft und Kultur führe der Bezirk in der öffentlichen Wahrnehmung leider ein Schattendasein. „Lasst uns das ändern“, so der 39-Jährige an die Delegierten. Um die Menschen bei den Entscheidungen des Bezirkstags mitzunehmen, brauche das Gremium zunächst mehr Öffentlichkeit. Kaum jemand weiß, welche zentralen Entscheidungen im Bezirkstag regelmäßig getroffen werden.
Merzbacher selbst ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Gundelsheim und steht dort für Transparenz und Einsatz. Daneben ist er seit 2008 Mitglied des Bamberger Kreistages und leitet dort als Vorsitzender die SPD-Kreistagsfraktion. Diese Erfahrung will er nun in den Bezirkstag einbringen. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten gilt der Bezirk als dritte kommunale Ebene.
05.10.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Den Kandidaten-Wahlreigen für die 2023 anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen im SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim eröffnete Ende September der Stimmkreis 401 Bamberg-Land. Im Gasthof "Lindenbräu" in Strullendorf trafen sich die Delegierten aus allen SPD-Ortsvereinen im Landkreis, um die Kandidat:innen zu bestimmen.
Die beiden Hirschaider Ronni Arendt und Yasin Cetin wurden als SPD Kandidat:innen für die bayerische Landtagswahl 2023 bestimmt, wobei die gelernte Küchenchefin Ronni Arendt als Direktkandidatin antritt. Für den Bezirkstag treten der Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher als Direktkandidat und die Architektin Patricia Hanika aus Schlüsselfeld als Listenkandidatin an.
18.07.2022 | Veranstaltungen von SPD Gerach
Einladung zum 1. Mehrgenerationen Schnauz-Turnier mit SPD-Sommerfest.
Wann: 14.08.2022, 13:30 Uhr
Wo: Laimbachtalhalle in Gerach
Turniereinsatz: 3 €
Ab 8 Jahren!
Gespielt wird jeweils mit 4 Personen an einen Tisch. Es werden zwei Runden mit drei Spielen gespielt.
Es gewinnt jeder einen Preis, zusätzlich winken noch attraktive Hauptpreise.
Das Sommerfest findet parallel zum Turnier statt. Wer nur mal kurz lust hat vorbei zu schauen, es gibt auch freie Tische zum „Gaudi-Karten“.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es gibt frischen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Steaks, Bratwurst und Gerupften mit Brot.
Um besser Planen zu können bitten wir euch vorab für das Turnier
bei Tobias Ebert (t.ebert@spd-gerach.de) oder über die FB Seite der SPD Gerach anzumelden.
Spontane Karter sind aber dennoch willkommen!
11.07.2022 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf
25.05.2022 | MdB und MdL von SPD Bamberg Land
„Der Breitbandausbau in meinem Wahlkreis schreitet voran“, verkündet am heutigen Mittwoch der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.
„Heute haben wir erfahren, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr exakt 4.183.220,00 Euro in den Gigabitausbau in Schlüsselfeld investieren wird. Damit übernimmt der Bund die Hälfte der geplanten Gesamtkosten. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus.“
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 526069 |
Heute: | 24 |
Online: | 1 |