SPD Bamberg-Land: Erfolgreiche „LandKreisKultur“ geht in die vierte Runde

Veröffentlicht am 12.07.2019 in Bildung & Kultur

Andreas Schwarz, MdB für Bamberg und Forchheim und Wolfgang Heyder, Kulturmanager der SPD-LandKreisKultur

Von Oktober 2019 bis März 2020 „kulTourt“ die Bamberger SPD bereits zum vierten Mal mit insgesamt sechs Veranstaltungen durch die Region.
„Wir hatten in den vergangenen Jahre enormen Zuspruch aus der Bevölkerung“, erklärt der Vorsitzende der SPD Bamberg-Land, Andreas Schwarz. „Mit der guten Unterstützung der SPD-Ortsvereine vor Ort ist es uns gelungen, großartige Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Das wollen wir natürlich fortsetzen.“ 

Jeden Tag liefert die Politik Stoff, den Künstler in ihren Programmen verwerten, pointieren, fachmännisch zerlegen oder kritisch durchleuchten. Die Politik ist die Lieblingsspielwiese für Kabarettisten, für kritische Liedermacher, Musiker und Comedians. „Die Botschaft vieler Künstlerinnen und Künstler richtet sich direkt an Politik und Gesellschaft. Für die SPD der perfekte Anlass, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Schwarz.

Ganz bewusst geht die LandKreisKultur in die ländlichen Gemeinden der Region. „Kultur baut Brücken und Politik braucht den Kontakt zu den Menschen“, erklärt Andreas Schwarz die Entscheidung, mit einem Kulturprogramm aufs Land zu gehen. „Wir haben uns die Frage gestellt, warum Politik immer weniger Menschen erreicht“, so Schwarz. LandKreisKultur soll helfen, diese Distanz zu überwinden. 

Dass die Veranstalter damit einen Nerv in der Bevölkerung treffen, zeigen die starken Besuchszahlen der vergangenen Jahre. Bei der vierten Auflage der LandKreisKultur treten an den sechs Veranstaltungen in Reckendorf, Gundelsheim, Hirschaid, Memmelsdorf und Hallstadt sowohl Lokalmatadore als auch überregionale Größen aus der Szene auf.

Wolfgang Heyder ist die treibende Kraft hinter der Veranstaltungsreihe. „Mit Wolfgang Heyder haben wir einen Kenner und Macher der Branche in unseren Reihen. Er kümmert sich sowohl um die Buchung der Künstler als auch um die Organisation vor Ort“, erläutert Schwarz. 

Bei der Reihe LandKreisKultur geht es um Unterhaltung und kurzweilige Abende, versprechen die beiden SPD-Politiker. Auf politische Themen – natürlich satirisch verpackt - wird man aber immer wieder stoßen, sind sich Schwarz und Heyder sicher. Kultur inspiriere zum Nachdenken über Politik und Gesellschaft.


Die LandKreisKultur macht an folgenden Orten Station:

Fr

18.10.19

Ich geh zu den Halunken

Reckendorf

Haus der Kultur

Sa

09.11.19

Chris Boettcher - Freischwimmer

Gundelsheim

Michael-Arneth-Schule

Sa

30.11.19

Brunzhummlblöda Blunzn (mit Chansonette Hanuta Gonzales)

Hirschaid

Mensa der Mittelschule

Fr

24.01.20

Wolfgang Reichmann

Memmelsdorf

Pfarrheim

Sa

21.03.20

Bembers – Kaputt oder was?

Hirschaid

Jahnhalle

Fr

27.03.20

Michael Altinger - Schlaglicht

Hallstadt

Kulturboden

 

Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an allen gängigen Vorverkaufssystemen, telefonisch unter der Hotline 0951 – 23837, oder unter https://www.kartenkiosk-bamberg.de

 

Homepage SPD Bamberg Land

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:526074
Heute:31
Online:1