So sieht es unser Bürgermeisterkandidat für Baunach

Veröffentlicht am 12.03.2014 in Wahlen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am 16. März wählen Sie Ihren Ersten Bürgermeister und einen neuen Stadtrat für Baunach und die Stadtteile. Seit 12 Jahren wirke ich als Stadtrat engagiert und objektiv für Baunach bei der Gestaltung unserer Stadt und der Ortsteile mit. Das Wohlergehen aller Bürgerinnen und Bürger liegt mir am Herzen.

Um die Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Baunach zu schaffen, benötigt die Kommune solide finanzielle Mittel. Aus diesem Grund wird es eine Schwerpunktaufgabe meiner Amtszeit sein, die Gewerbetreibenden zu stärken. Baunach ist Ihr Lebensraum, welchen es nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten gilt. Anforderungsgerechte Kinderbetreuung, Sicherung des Schulstandortes, eine finanzierbare Mehrzweckhalle für ein vielfältiges Vereinsleben, ein Innenstadtkonzept bis hin zu einem dringend erforderlichen Mehrgenerationenhaus und betreutem Wohnen. Diesen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels müssen wir uns stellen um Baunach für alle attraktiv gestalten zu können. Die Hinhaltetaktik der Behörden in Bezug auf die Umgehungsstraße muss endlich ein Ende haben. Wir brauchen schnelle Lösungen und weniger LKWs. Des Weiteren werde ich mich dafür engagieren, dass sich die Stadt zum Energieselbstversorger entwickelt. Viele Kommunen haben bereits ihr eigenes Stromnetz, was wir uns zum Vorbild nehmen sollten. Nur so können wir erreichen, als Verbraucher aus der Strompreissteigerungsspirale herauszukommen und einen vernünftigen und gerechten Preis für Energie zu zahlen. Sie als betroffene Menschen wissen am besten was Baunach benötigt. Ihre Anregungen, Ideen und Kompetenzen werde ich als Bürgermeister im offenen Dialog in die Lösungen der zukünftigen Aufgaben konstruktiv einbeziehen. Hierzu wird Ihnen in Zukunft eine interaktive Internetplattform zur Verfügung stehen. In Bürgerversammlungen und Gesprächen vor Ort werde ich den von mir gewünschten intensiven persönlichen Bürgerkontakt pflegen. Ich bin davon überzeugt: gemeinsam werden wir diese Ziele erreichen. Darum bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme! Das möchte ich erreichen: • Kinderbetreuung nach Ihren Anforderungen weiterentwickeln • Stärkung des Schulstandortes • Bau einer finanzierbaren Mehrzweckhalle • Kosteneinsparung durch Bündelung der Ressourcen in der VG und Kommunikation über die Grenzen Baunachs hinweg • Baunach zum Energieselbstversorger entwickeln • betreutes Wohnen für Selbstständigkeit im Alter • Umbaumaßnahmen für ein barrierefreies Baunach • Förderung des Fremdenverkehrs • Stärkung der heimischen Wirtschaft durch eine kurze Anbindung an das Industriegebiet • sinnvolle Erschließung von Bauplätzen in Baunach und den Ortsteilen • Ehrlicher Umgang mit dem Thema B279, LKW- Transitverkehr aussperren • Bau einer Abbiegespur für das Siedlungsgebiet „Kleewiese/Tiergarten“ • schnelles Internet mit 50Mbit/s für jeden Haushalt • ÖPNV VG-übergreifend ausbauen • sicheres Radfahren in alle Richtungen (Ausbau der Radwege) • bürgerfreundliche Öffnungszeiten im Rathaus Helfen Sie mir dabei! • Bürgerversammlungen für Ihre Probleme und Anregungen • Themenforen auf einer Internetplattform

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:526074
Heute:71
Online:2