Andreas Schwarz, MdB: Wiedereinstieg für Frauen ins Berufsleben leicht gemacht

Veröffentlicht am 17.06.2019 in MdB und MdL

Andreas Schwarz im Gespräch mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Brigitte Glos

Mit einer Telefonaktion unter dem Motto „Erfolgreich Wiedereinsteigen“ will die Arbeitsagentur Bamberg-Coburg es Frauen leichter machen, nach einer familienbedingten Auszeit wieder in das Arbeitsleben zurückzukehren. Zu diesem Anlass hat der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete bei der Leiterin der Arbeitsagentur, Brigitte Glos, nachgehört. 

„In den vergangenen Jahren haben wir mit dem Elterngeld, der Quote für Frauen in Führungspositionen, dem gesetzlichen Mindestlohn und dem Rückkehrrecht auf vorherige Arbeitszeit viel für die Gleichstellung von Frauen im Berufsleben getan. Doch noch immer laufen Frauen Gefahr, ihre Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen zu können: Sie werden durchschnittlich schlechter bezahlt, steigen familienbedingt öfter und länger aus dem Job aus, steigen überwiegend in Teilzeit wieder in den Job ein, und das nicht selten unterhalb ihrer Qualifikation“, erläutert der SPD-Abgeordnete. 

„Für viele Frauen ist der Wiedereinstieg nach mehreren Jahren familienbedingter Auszeit allein schon eine Hürde“, setzt Brigitte Glos noch einen drauf. „Wir haben festgestellt, dass hier den Frauen manchmal schon ein kleiner Anstoß hilft, um sie aus ihrer „stillen Reserve“ zu locken. Es gibt im Agenturbezirk Bamberg-Coburg viele gut ausgebildete Frauen. Diese möchten wir für den Arbeitsmarkt gewinnen und über die vielfältigen Angebote der Agentur für Arbeit informieren.“ 

Hier hat die Agentur mit einem alle zwei Jahre stattfindenden „Infotag“ sowie der Telefonaktion mit der Beauftragten für Chancengleichheit einen guten Weg gefunden. „Beide Aktionen sollen den Frauen Mut machen, wieder den Schritt ins Berufsleben zu wagen“, betont Glos. Beim Infotag geht es um frauenspezifische Themen, es werden Bewerbungsfotos gemacht und das Bewerbungsgespräch geübt. Bei der Telefonaktion können Frauen direkt, unkompliziert und unverbindlich ihre Fragen zur Berufsrückkehr stellen. Durch den direkten Kontakt wird gleich individuell besprochen, was in verschiedenen Lebenssituationen ratsam wäre. 

Im weiteren Gespräch erkundigte sich der SPD-Abgeordnete nach den angebotenen Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten der Agentur für Arbeit. „Angebote sind vorhanden, laufen aber zäh“, berichtete Glos. „Was mich nachdenklich stimmt. Denn in der Zukunft werden wir alle Arbeitskräfte in Summe benötigen, aber ohne Weiterbildung werden viele heutige Fachkräfte abgehängt. Schon allein die Bedarfsabfrage bei den Betrieben gestaltet sich schwierig, um passende Maßnahmen entwickeln zu können. Das Problem bei der Weiterbildung ist kein finanzielles.“

 

Homepage SPD Bamberg Land

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:526074
Heute:52
Online:1